News & Pressemitteilungen
Rund 50 Prozent Zeitersparnis bei bester Ergebnisqualität: MTS-Univeralverdichter und MTS-Anbauverdichter im Einsatz
In gerade einmal 6 Wochen Ferienzeit galt es für die österreichische Prantl Roppen Erd- und Leitungsbau GmbH 260 m Verbundleitung mit einer Dimension von DN500 und 200 m Versickerungsleitungen der Dimension DN1500 quer über den Innenhof eines Schulareals zu bauen. „Dank Einsatz von MTS-Wechseladapter- und Universal-Verdichters konnten wir die Maßnahme trotz knappem Zeitfenster und extrem beengten Verhältnissen bei einwandfreier Ergebnisqualität abwickeln, was für uns noch ausschlaggebender als...
"Prävention vor Reparatur" und Begeisterung für neue Technologien
„Prävention vor Reparatur“ lautet der zentrale Leitgedanke der jährlichen Maschinetechnik-Schulung der MTS-Akademie. Denn rund die Hälfte aller Schäden an Geräten ließen sich durch korrekte Wartung und Bedienung verhindern, ist sich Service-Leiter Peter Missel sicher. Profitieren würde davon das ganze Unternehmen, denn nur so könnten nicht planbare Reparaturen in planbare Wartungs-Einsätze umgewandelt und damit störungsfreie Bauabläufe gewährleistet werden. Und geplagte Techniker zu begeisterten...
Die MTS Schrode AG zählt zu den Top Ten Deutschlands innovativster Unternehmen!
Die MTS Schrode AG rangiert im Ranking der innovativsten Unternehmen Deutschland auf Platz 7 und ist im Hinblick auf den Bereich Automatisierung & Digitalisierung im Tief- und Straßenbau ganz vorn im Rennen. So das Ergebnis der im Auftrag des SZ Institues durchgeführten Analyse zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands.
Rund 4.600 Besucher besuchen die Schwäbische Bauma in Hayingen
Rund 4.600 Gäste besuchten am ersten Oktober-Wochenende die Schwäbische Bauma in Hayingen, um sich ein Bild von innovativen Bauweisen zu machen oder einfach nur ein Familienwochenende der besonderen Art zu erleben. Auf rund 30.000 qm Veranstaltungsgelände wurde bei herrlichem Spätsommerwetter das volle Programm geboten: vom Frühshoppen mit Blaskapelle über ein buntes Festprogramm mit Baggerfahrer-Wettbewerb, Miniatur-Baustelle und vielen anderen Highlights bis hin zu faszinierenden Live-Demos...
MTS-Innovationstag beeindruckte mit 10.000 qm großer Musterbaustelle und hochkarätigem Kongress-Programm
Beim MTS-Innovationstag "BIM & Bodenmanagement" am 06. Oktober ging es um die Zukunft des Tief- und Straßenbaus. Leitgedanke der Veranstaltung war es, zukunftsweisende Lösungen aufzuzeigen, mit denen sich Bauabläufe optimieren, Kosten reduzieren und Ressourcen einsparen lassen. "Uns ging es außerdem darum, das „Big Picture“ der BIM-Idee verständlich und praxisnah auf die bereits heute bestehenden Umsetzungsmöglichkeiten runterzubrechen", so MTS-Vorstandsvorsitzender Rainer Schrode. Zu diesem...
MTS-Vortrag auf dem BIM-Kongress der THM: "Von der Verschwendung zur Vernunft - Digitalisierung im Tiefbau" (28.09.2023)
Anlässlich des 10. BIM-Kongresses der Technisches Hochschule Mittelhessen referiert MTS-Referent Lukas Schrode zum Thema "Von der Verschwendung zur Vernunft - Digitalisierung im Tiefbau".
"Die wesentliche Erkenntnis aus unserer langjährigen Pionier-Arbeit in puncto BIM ist: Wir verschwenden mit herkömmlichen Bauweisen ein nicht mehr tolerierbares Maß an Zeit und Ressourcen. Unser Anliegen ist es, Wege aufzuzeigen, wie wir gemeinsam Bauprozesse neu denken und gestalten können, um aus dieser...
Zeitvorteile durch Einsatz innovativer MTS-Technologie summieren sich über die Bauzeit beachtlich
Bei der dreiteiligen Sanierung einer Ortsdurchfahrt im Schwäbischen Rommelsbach ziehen angesichts der präzisen Einhaltung der Bauzeit Bezirks-Bürgermeisterin, Stadtverwaltung und Anwohner öffentlich den Hut. „Möglich wird uns diese Termintreue in erster Linie durch die vielen Zeitvorteile, die sich durch Einsatz innovativer MTS-Technologie über die Laufzeit der Baustelle aufsummieren“, so Axel Villieber, Bauleiter der Rainer Schrode AG.
Save the date: 06 Oktober 2023 / MTS-Innovationstag "BIM und Bodenmanagement"
Wie funktioniert modellbasiertes Bauen (BIM) im kommunalen Verkehrswege- und Tiefbau unter realen Einsatzbedingungen? Welche Umsetzungsmöglichkeiten sind bereits in der Praxis erprobt und wie können Bauunternehmen konkret davon profitieren? Diese und ähnliche Fragen sind auch in diesem Jahr wieder der zentrale Leitgedanken unseres MTS-Innovationstags. Freuen Sie sich auf einen groß angelegten BIM-Parcours, moderierte Themenstationen und Live-Demos. Ein hochkarätiges Vortragsprogramm und...