Universalverdichter UT 8-2
Universalgenie für mehr Sicherheit im Graben
Empfohlene Baggergröße: 6 bis 50t
Die clevere Teleskop-Lösung
Wo schmale Gräben, Leitungszonen oder Hinterfüllungen besondere Anforderungen an das Verdichtungsgerät stellen, ersetzt die Arbeit mit Universalverdichtern das mühsame und risikobehaftete Verdichten mittels handgeführtem Stampfer.
Besondere Tiefen erfordern spezifische Lösungen. Das teleskopierbare Oberteil lässt sich stufenlos an jede beliebige Grabentiefe anpassen
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Anbaugerät in Ihrer Baggerklasse?
Universalverdichter UT 8-2
Einsatzgebiet | Leitungszone |
Gewicht mit Drehwerk [kg] | 630 |
Grundplatte B x L [mm] | 250 x 830 |
Höhe H [mm] | 1.860-2.360 |
Schütthöhe / Auflast | 20-40 cm / 2 to |
MTS-Drehwerk
![]() | R9 |
X1-Schaltstufe
![]() | Ölbedarf [l/min]: 55-140 |
Schüttlagenassistent
![]() | optional (MTS-Navi erforderlich) |
Schütthöhe & Einbaustärken für Böden der Klasse V1 bis V3
Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen
Die fachgerechte Verdichtung von Leitungsgräben
Einsatz in unterer Bettungsschicht
Einsatz in oberer Bettungsschicht
Einsatz auf der Abdeckung
Weiterführende Infos zur fachgerechten Verdichtung von Leitungsgräben finden Sie hier
Die Einteilung von Anbauverdichtern
Kleine Anbauverdichter
vorwiegend für die Leitungszone
Plattenbreite bis 40 cm
Fliehkraft bis 25 kN
Modelle: US / UT / V3 / V3mini
Mittlere Anbauverdichter
oberhalb der Leitungszone
ab 1 m Überdeckungshöhe
Plattenbreite bis 75 cm
Fliehkraft bis 75 kN
Modelle: V4 / V6 / V7
Große Anbauverdichter
oberhalb der Leitungszone
ab 1 m Überdeckungshöhe
Plattenbreite > 75 cm
Fliehkraft > 75 kN
Modelle: V8 / V10
Im Vergleich mit konventioneller Technik - ein Rechenbeispiel aus der Praxis
MTS-Universalverdichter im Einsatz: Bis zu 50 Prozent Zeitvorteil bei der Rohrzonenverdichtung
Auch für einen gestandenen Tiefbaupolier keine einfache Herausforderung: Flankiert von durchschnittlich 1.000 PKWs die Stunde soll Marco Wenk von der Laudemann GmbH aus Sontra zwei neue 500er Fernwärmeleitungen nebst 2x225 Gas- und Wasserleitungen sowie diverse Leerrohre entlang der B3/B27 Göttingen stadtauswärts verlegen. MTS-Universalverdichter und MTS-Tiltrotator dienen ihm und seinem Bautrupp dabei als wichtige Schlüsselwerkzeuge.
Leitungsbau in Schräglage
Ohne Automatisierungspalette von MTS nicht lösbar Wo Hanglagen mit starkem Gefälle die Verdichtung der Rohrleitungszone zu einer fast unlösbaren Herausforderung machen, bietet der MTS-Universalverdichter eine schlagkräftige Lösung. So beispielsweise auf einer Kanalbaustelle im sachsen-anhaltinischen Leuna. Hier muss die Thomas Krüger Bauunternehmung GmbH bei der Erweiterung eines bestehenden Regenwasserkanals 22 Prozent parkartig angelegtes Hanggefälle bis zum Einlauf in die Saale überbrücken.
Deutlich mehr Produktivität
Wer meint, der Einsatz von innovativer Tiefbautechnologie würde sich nur auf Großbaustellen und in Baukonzernen rentieren oder umsetzen lassen, hat weit gefehlt: Jan Peter Wenig, Geschäftsführer der W&S Tiefbau GmbH, ist Inhaber, Planer, Bauleiter, Polier und Baggerfahrer in einem. Mit seiner gerade einmal zehn Köpfe zählenden Crew beweist er täglich, wie auch Kleinunternehmer durch Einsatz von MTS-Equipment ihre Produktivität um rund ein Drittel steigern können – und zwar unabhängig von der...
Neue Anbauverdichter-Generation punktet mit revolutionären Features
Als Innovationsführer für Anbauverdichter überrascht MTS auch auf der diesjährigen BAUMA wieder mit genialen Produktinnovationen rund um die Bodenverdichtung. Angefangen beim neuen Grundplattendesign über den neuen Auflast- und Schüttlagenassistenten bis hin zur satellitengestützten Protokollierung der Qualitätskontrolle mittels MTS-VA. Ebenfalls neu: die Steuerung der MTS Anbaugeräte mit MTS-CONTROL, dem neuen Steuerungs- und Anzeigesystem für die MTS Anbaugeräte.
Teleskopierbarer Universalverdichter
Punktet wo es eng wird
Wo enge und hohe Arbeitsräume das handgeführte Verdichten von Seitenverfüllungen schwer und gefährlich werden lassen, bietet der stufenlos teleskopierbare Universalverdichter von MTS eine ebenso effiziente wie wendige Alternative. Sein exzentrischer Aufbau erlaubt den problemlosen Einsatz im Verbau oder bei Schächten und garantiert ein sauberes und abgasfreies Arbeiten. „Im Vergleich zur konventionellen Verdichtung kamen wir mit dem robusten Anbaugerät rund dreimal so...

Leitungszone verdichten (Video)
Teleskopierbarer Universalverdichter
Um auch beim Verlegen von großen Rohren engräumige Verdichtungsarbeiten im Kanalgraben maschinell lösen können, testete die Hoch- und Tiefbau GmbH der Unternehmensgruppe Glöckle im unterfränkischen Hofheim den speziell für diese Zwecke konstruierten Universalverdichter (UT 8-2) des Hayinger Automatisierungsspezialisten MTS. Bauleiter Jörg Hemmann sieht seine Erwartungen erfüllt: „Dank Teleskopierbarkeit des stufenlos verstellbaren Fußes konnten wir auch dort...
MTS-Produktmappe
MTS-Anbauverdichter
MTS-Produktmappe englisch EN
MTS-
Verdichtungs-
assistent
MTS-Webinare
Unter dem Motto "Aus der Praxis, für die Praxis" zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe unserer Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologie die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Arbeitsabläufe optimieren. Lassen Sie sich in dieser Stunde inspirieren.
Unser Berater-Team vor Ort
Unser MTS-Berater- und Serviceteam steht Ihnen mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Branchenerfahrung bei allen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite. Gleich ob es um Produktberatung, Baustellenbetreuung oder bodenmechanische Prüfungen geht: Fragen Sie uns einfach!
Hauptsitz Hayingen




Stützpunkt
Bünde

Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Mehr als 600 Geräte im Einsatz
Sie sind neugierig geworden, möchten unsere Produkte aber erst einmal im praktischen Einsatz testen? Unser Mietpark bietet Ihnen ein breit gefächtertes Sortiment inklusive Service zu fairen Mietkonditionen.
Mietpark Hayingen




Stützpunkt
Bünde

Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Passende Schulungsangebote finden Sie hier!
Damit unsere Geräte bei Ihren Bauvorhaben optimal zum Einsatz kommen, bieten wir ein umfassendes Schulungsprogramm für Bauleiter, Geräteführer und Baumaschinenhändler. In der MTS-Akademie vermitteln wir lebendig und praxisnah technisches und vertriebliches Know-how sowie Tipps und Tricks rund um den praktischen Einsatz.

Saskja Küster
Telefon: +49 7386 9792-111
Fax: +49 7386 9792-200
saskja.kuester@mts-online.de
Clever sparen mit unserem MTS-Leasing
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein individuelles Angebot? Wir stehen gerne für Sie zur Verfügung.

Ralf Wegenast
Telefon: +49 7386 9792-243
Fax: +49 7386 9792-200
ralf.wegenast@mts-online.de