Anbauverdichter V10 WA
Das "Schweizer Messer" unter den Anbauverdichtern
Empfohlene Baggergröße: 21 bis 45t
Der V10 WA Anbauverdichter ist mit absoluter Leistungsfähigkeit unser schlagkräftiges Schwergewicht. Das extrem robuste Gerät erreicht in Sekunden schnelle maximale Verdichtungsleistung.
Er bietet durch den richtigen Aufsatz individuell ausbaufähige Lösungen und ist somit für alle Baustellenbelange gewappnet. Das clevere Baukastenprinzip erlaubt, den Standard-Verdichter schrittweise bis zum echten Alleskönner aufzurüsten.
erlaubt den sekundenschnellen Wechsel zwischen 5 Anbauplatten (s. Zusatzausstattung)
Für spezielle Anforderungen fertigen wir auch Spezialplatten für Ihre Baustellenbelange. Fragen Sie uns einfach: konstruktion@mts-online.de
dank dem schnellen Wechsel der unterschiedlichen Anbauplatten
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Anbaugerät in Ihrer Baggerklasse?
Anbauverdichter V10 WA
Gewicht mit Drehwerk [kg] | 1.310 |
Grundplatte B x L [mm] | 940 x 1.425 |
Höhe H [mm] | 810 |
Schütthöhe / Auflast | 70-90 cm / 7 to |
MTS-Drehwerk
![]() | R18 |
X1-Schaltstufe
![]() | Ölbedarf [l/min]: 150-240 |
Anbauverdichter V8
X2-Schaltstufe
![]() | Ölbedarf [l/min]: 135-240 |
X3-Schaltstufe
![]() | Ölbedarf [l/min]: 165-240 |
Frequenzkontrolle (FQ)
![]() | optional |
Auflastassistent (ALA)
![]() | optional |
Verdichtungsende-Anzeige (VA)
![]() | optional |
Wechseladapter (WA)
![]() | optional |
Wechseladapterverdichter: Für jeden Einsatzzweck der richtige Aufsatz
Um Ihre Anbauverdichter für alle Baustellenbelange zu wappnen, bieten wir für jeden Einsatzzweck den richtigen Aufsatz. Ein hydraulischer Wechseladapter (WA) erlaubt den sekundenschnellen Wechsel zwischen sechs Anbauplatten, die Ihre Verdichter im Handumdrehen für sämtliche Verdichtungsanforderungen perfekt ausstatten: Wechselplatten, die Schaffußplatte und das Verdichterrad, der Verdichterfuß, die Spundwandklemme und die Doppelfußplatte. Für spezielle Anforderungen fertigen wir auf Wunsch auch Spezialplatten für Ihre individuellen Baustellenbelange.
Fragen Sie uns einfach: konstruktion@MTS-online.de
Wechselplatte (80 - 200 cm Breite)
Schaffußplatte - ideal bei bindigen Böden
Doppelfußplatte - für die Rohrleitungszone
Spundwandklemme - Flexibel rammen und ziehen
Verdichterfuß - Punktgenau verdichten
Verdichterrad - Bindige Böden verdichten
Schütthöhe & Einbaustärken für Böden der Klasse V1 bis V3
Einbau und Prüfung von Abwasserleitungen und -kanälen
Die fachgerechte Verdichtung von Leitungsgräben
Einsatz in unterer Bettungsschicht
Einsatz in oberer Bettungsschicht
Einsatz auf der Abdeckung
Weiterführende Infos zur fachgerechten Verdichtung von Leitungsgräben finden Sie hier
Die Einteilung von Anbauverdichtern
Kleine Anbauverdichter
vorwiegend für die Leitungszone
Plattenbreite bis 40 cm
Fliehkraft bis 25 kN
Modelle: US / UT / V3 / V3mini
Mittlere Anbauverdichter
oberhalb der Leitungszone
ab 1 m Überdeckungshöhe
Plattenbreite bis 75 cm
Fliehkraft bis 75 kN
Modelle: V4 / V6 / V7
Große Anbauverdichter
oberhalb der Leitungszone
ab 1 m Überdeckungshöhe
Plattenbreite > 75 cm
Fliehkraft > 75 kN
Modelle: V8 / V10
Die neuen Minis: Spezialisten für den Leitungstiefbau und den GaLaBau
Die "Minis" von MTS rüsten auf - und zwar gleich in dreifacher Hinsicht: So bietet MTS ab sofort Modellvarianten mit Wechseladapter an, über den sich der Verdichter mit unterschiedlichen Werkzeugen ausstatten lässt: aktuell mit einem speziellen Verdichterfuß für kleine Leitungsgräben, einer für bindige Böden optimierten Schaffußplatte und mit drei Wechselplatten unterschiedlicher Breite für maximale Flexibilität im Einsatz. Weitere nützliche Spezialwerkzeuge sind bereits in Entwicklung. Dazu...
Flexibel und unabhängig
Kassecker setzt mit MTS auf digitale Automatisierung Ein Vorzeigebeispiel in Sachen Baustellenoptimierung lieferte die Firma Kassecker beim Bau eines neuen Regenrückhaltebeckens mit 2.500 m³ Fassungsvermögen in Teublitz. Dank der hier im Einsatz befindlichen Kombi aus MTS-Anbaugeräten und MTS-NAVI kann der Bautrupp nicht nur deutlich effizienter, sondern auch flexibler und unabhängiger arbeiten, meint Mike Sedlak, der die Baustelle als Polier betreut: „Allein die Vermessungsarbeiten hätten ohne...
Deutlich mehr Produktivität
Wer meint, der Einsatz von innovativer Tiefbautechnologie würde sich nur auf Großbaustellen und in Baukonzernen rentieren oder umsetzen lassen, hat weit gefehlt: Jan Peter Wenig, Geschäftsführer der W&S Tiefbau GmbH, ist Inhaber, Planer, Bauleiter, Polier und Baggerfahrer in einem. Mit seiner gerade einmal zehn Köpfe zählenden Crew beweist er täglich, wie auch Kleinunternehmer durch Einsatz von MTS-Equipment ihre Produktivität um rund ein Drittel steigern können – und zwar unabhängig von der...
MTS-Wechseladapter im Einsatz für rentablere Baustellen
Wer langfristig marktfähige Preise erzielen will, muss keine Arbeitsplätze wegrationaliseren, sondern nur den Auslastungsgrad von Mensch und Maschine erhöhen. Ein typisches Baustellenbeispiel dafür liefert die Bombardi Tiefbau GmbH beim Verdichten eines Bodenkoffers: Hier ersetzte Geschäftsführer Johannes Bombardi einen Walzenzug testweise durch einen gemieteten MTS-Wechseladapterverdichter mit 140 cm breiter Grundplatte.
MTS-CONTROL – Das neue Steuerungs- und Anzeige-System für Anbaugeräte
Für noch mehr Effizienz und Sicherheit beim Einsatz von Anbaugeräten sorgt MTS-CONTROL, das neue Steuerungssystem von MTS: Die intelligente Steuerung erkennt Ihre Anbaugeräte automatisch und zeigt die gerätespezifischen Funktionen und Parameter an. Sie ermöglicht außerdem die Eingabe von Grenzwerten – beispielsweise bei der Auflast.
Neue Anbauverdichter-Generation punktet mit revolutionären Features
Als Innovationsführer für Anbauverdichter überrascht MTS auch auf der diesjährigen BAUMA wieder mit genialen Produktinnovationen rund um die Bodenverdichtung. Angefangen beim neuen Grundplattendesign über den neuen Auflast- und Schüttlagenassistenten bis hin zur satellitengestützten Protokollierung der Qualitätskontrolle mittels MTS-VA. Ebenfalls neu: die Steuerung der MTS Anbaugeräte mit MTS-CONTROL, dem neuen Steuerungs- und Anzeigesystem für die MTS Anbaugeräte.
MTS-Spundwandramme funktioniert Bagger zur Ziehramme um
Ein MTS-Wechseladapterverdichter verwandelt jeden Bagger in einen echten Alleskönner. Das Bauunternehmen Karl Gemünden profitiert bereits von der Zeit- und Kostenersparnis. Ende Februar auf einer Baustelle in Mainz.
MTS-Anbauverdichter macht Mobilbagger zum Rammgerät
Besondere Herausforderungen im Kanalbau
MTS-Spundwandklemme erhöht Wirkungsgrad des Baggers um rund 25 Prozent Um beim Verbau von Startschächten unabhängig von Nachunternehmern zu sein, rüstete die Wittlinger Dreher + Dreher GmbH ihren Fuhrpark um einen V8 WA Anbauverdichter mit Spundwandklemme auf. „Das clevere Anbaugerät wandelt jeden handelsüblichen Mobilbagger in Sekunden vom Aushub- zum Verbaugerät um und erhöht den Wirkungsgrad des Trägergeräts gefühlt um 25 Prozent“, erläutert...
Best-Practise-Beispiel für Automatisierung
Baggerst du noch oder sparst Du schon?
Ein „Best-Practise-Beispiel“ für Automatisierung liefert die Harald Gollwitzer GmbH mit ihrer jüngsten Investion: Dank der frisch erworbenen Kombination aus vollhydraulischem OiQuick-Schnellwechsler und MTS-Wechseladapterverdichter mit Elektro-Kit können die Baugeräteführer des H. Gollwitzer Tief- und Spezialbau-Unternehmen künftig nicht nur Anbaugeräte von der Fahrkabine aus wechseln, sondern auch die Grundplatten des hochmodernen Anbauverdichters....
Mehr Leistung bei weniger Kosten
Das "Schweizer Messer" für Kanalbaustellen
Mit einer Kostenersparnis von 30 bis 40 Prozent rechnet Bauunternehmer Marco Schwarz bei einer aktuellen Grabenverfüllung im Rahmen der Kompletterneuerung einer Ortsdurchfahrt im rheinland-pfälzischen Mackenrodt durch Einsatz eines MTS-Wechseladapterverdichters. Das mehrfach prämierte Anbaugerät erlaubt dank Wechseladaptervorrichtung den sekundenschnellen Wechsel verschieden breiter Grundplatten und ermöglicht so das nahtlose Verdichten der...
MTS-Produktmappe
MTS-Anbauverdichter
MTS-Produktmappe englisch EN
MTS-
Verdichtungs-
assistent
MTS-Webinare
Unter dem Motto "Aus der Praxis, für die Praxis" zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe unserer Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologie die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Arbeitsabläufe optimieren. Lassen Sie sich in dieser Stunde inspirieren.
Unser Berater-Team vor Ort
Unser MTS-Berater- und Serviceteam steht Ihnen mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Branchenerfahrung bei allen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite. Gleich ob es um Produktberatung, Baustellenbetreuung oder bodenmechanische Prüfungen geht: Fragen Sie uns einfach!
Hauptsitz Hayingen




Stützpunkt
Bünde
Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Mehr als 600 Geräte im Einsatz
Sie sind neugierig geworden, möchten unsere Produkte aber erst einmal im praktischen Einsatz testen? Unser Mietpark bietet Ihnen ein breit gefächtertes Sortiment inklusive Service zu fairen Mietkonditionen.
Mietpark Hayingen




Stützpunkt
Bünde
Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Passende Schulungsangebote finden Sie hier!
Damit unsere Geräte bei Ihren Bauvorhaben optimal zum Einsatz kommen, bieten wir ein umfassendes Schulungsprogramm für Bauleiter, Geräteführer und Baumaschinenhändler. In der MTS-Akademie vermitteln wir lebendig und praxisnah technisches und vertriebliches Know-how sowie Tipps und Tricks rund um den praktischen Einsatz.

Saskja Küster
Telefon: +49 7386 9792-111
Fax: +49 7386 9792-200
saskja.kuester@mts-online.de
Clever sparen mit unserem MTS-Leasing
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein individuelles Angebot? Wir stehen gerne für Sie zur Verfügung.

Ralf Wegenast
Telefon: +49 7386 9792-243
Fax: +49 7386 9792-200
ralf.wegenast@mts-online.de