3D-Datenaufbereitung
Schnittstellen-Know-how vom Profi
Die Vorteile einer digitalisierten Baustellenplanung liegen auf der Hand: Absteckarbeiten werden „vorkonfektioniert“ und von der Baustelle ins Büro verlagert. Das spart Personal und garantiert einen schnellen und reibungslosen Ablauf der Baustelle. Diese Rechnung gilt jedoch nur bei einer einwandfreien Qualität der Planungsdaten, denn nur sie garantiert eine kosteneffiziente Abwicklung von Baustellen.
So können wir Sie unterstützen:
Support
Schulung
Inhaltliche Prüfung
Datenumsetzung
Kleinen und mittleren Bauunternehmen fehlt es an dieser Stelle oft an dem für die Daten erstellung nötigen Mix aus Manpower, Know-how und Software-Ausstattung. MTS bietet darum eine herstellerunabhängige Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Plan unterlagen für die Baggersteuerung an. Diese beinhaltet alle Leistungen vom reinen Support über die komplette Umsetzung der Daten bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeiter. Die Investition zahlt sich aus, denn jede Stunde, die sinnvoll in die Datenaufbereitung investiert wird, reduziert den Vermessungsaufwand und beschleunigt maßgeblich den Baustellenablauf.
Vom Plan zum Bauvorhaben
Datenqualität
Ob Ihr Navigationssystem im Auto Sie ans Ziel führt oder vom Weg abbringt, hängt vorrangig vom hinterlegten Kartenmaterial ab.
Ähnliches gilt für die 3D-Steuerung in einem Bagger: Auch hier steht und fällt die Nutzbarkeit der digitalen Geländemodelle mit der zugrunde liegenden Datenqualität, denn nur einwandfreie Daten garantieren eine reibungslose und kosteneffiziente Abwicklung von Baustellen.
MTS-NAVI modelliert die erste E-Bike-Teststrecke Deutschlands
Im schwäbischen Kusterdingen hat die Firma Stumpp für Bosch die erste E-Bike-Teststrecke Deutschlands erstellt. „Das Bauprojekt ist im Hinblick auf die aufwendige Modellierung der kleinräumigen Oberflächenstrukturen eine echte Musterbaustelle für den Einsatz einer 3D-Baggersteuerung“, meint Vermessungsingenieur Achim Mayer: „Allein bei der Erstellung des filigranen Geländeparcours hat uns das MTS-NAVI im Vergleich zur konventionellen Vermessung mehr als 50 Prozent an Zeit gespart. Ähnlich...
Flexibel und unabhängig
Kassecker setzt mit MTS auf digitale Automatisierung Ein Vorzeigebeispiel in Sachen Baustellenoptimierung lieferte die Firma Kassecker beim Bau eines neuen Regenrückhaltebeckens mit 2.500 m³ Fassungsvermögen in Teublitz. Dank der hier im Einsatz befindlichen Kombi aus MTS-Anbaugeräten und MTS-NAVI kann der Bautrupp nicht nur deutlich effizienter, sondern auch flexibler und unabhängiger arbeiten, meint Mike Sedlak, der die Baustelle als Polier betreut: „Allein die Vermessungsarbeiten hätten ohne...

MTS-NAVI auf GaLaBau (Stand 7A-209)
Weltweit einzigartig: Dreifachfunktion des ToughPad-Rechners
Mit seinem MTS-NAVI platziert der Hayinger Automatisierungsspezialist MTS auf der diesjährigen GaLaBau einen „David unter den Goliaths“. Die neue 3D-Baggersteuerung punktet unter anderem durch die Dreifachfunktion des ToughPads, das nicht nur als Baggerrechner, sondern auch als Rover- und Bürorechner eingesetzt werden kann. Für Neueinsteiger bietet MTS ein STARTER-KIT (Plus), das Ihren Bagger zu geringen Kosten 3D-tauglich vorrüstet....
Morof setzt auf MTS-Navi
3D-Baggern leicht gemacht
Schnell und sicher navigiert MOROF-Baggerfahrer Thomas Ott seinen Baggerlöffel entlang des digitalen Geländemodells auf dem Display seines MTS-Navis. Der digitale Co-Pilot liefert ihm via Satellit und Neigungssensoren präzise Führungsvorgaben für seinen Kanalgraben. Eine Arbeit ohne 3D-Baggersteuerung kann sich Bauleiter Anton Kanal schon nach dem ersten Testeinsatz nicht mehr vorstellen: „Das MTS-Navi spart uns aufwändige Vermessungsarbeiten und zeitintensive...

bauma-Highlight: MTS-Navi
3D-Baggersteuerung für den Tiefbau
Das neue MTS-Navi wurde speziell für die Bedarfe im Tiefbau konzipiert und punktet auf ganzer Linie – angefangen bei der kostengünstigen Vorrüstungsoption von Baggern über die intuitive Nutzerführung und Kompatibilität des Gesamtsystems zu anderen Herstellern bis hin zu der weltweit einzigartigen Doppelfunktion des Baggerrechners.
MTS-Produktmappe
MTS-3D-Datenaufbereitung
MTS-3D-Datenaufbereitung-Flyer
Unser Berater-Team vor Ort
Unser MTS-Berater- und Serviceteam steht Ihnen mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Branchenerfahrung bei allen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite. Gleich ob es um Produktberatung, Baustellenbetreuung oder bodenmechanische Prüfungen geht: Fragen Sie uns einfach!
Hauptsitz Hayingen




Stützpunkt
Bünde
Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Mehr als 600 Geräte im Einsatz
Sie sind neugierig geworden, möchten unsere Produkte aber erst einmal im praktischen Einsatz testen? Unser Mietpark bietet Ihnen ein breit gefächtertes Sortiment inklusive Service zu fairen Mietkonditionen.
Mietpark Hayingen




Stützpunkt
Bünde
Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Passende Schulungsangebote finden Sie hier!
Damit unsere Geräte bei Ihren Bauvorhaben optimal zum Einsatz kommen, bieten wir ein umfassendes Schulungsprogramm für Bauleiter, Geräteführer und Baumaschinenhändler. In der MTS-Akademie vermitteln wir lebendig und praxisnah technisches und vertriebliches Know-how sowie Tipps und Tricks rund um den praktischen Einsatz.

Saskja Küster
Telefon: +49 7386 9792-111
Fax: +49 7386 9792-200
saskja.kuester@mts-online.de
Clever sparen mit unserem MTS-Leasing
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein individuelles Angebot? Wir stehen gerne für Sie zur Verfügung.

Ralf Wegenast
Telefon: +49 7386 9792-243
Fax: +49 7386 9792-200
ralf.wegenast@mts-online.de