MTS-TRACKING
Hart aber Smart
Wertvolle Maschinen und Anbaugeräte ohne eigene Stromversorgung können Sie optional mit aktiven GPS-Trackern ausstatten. Diese haben eigene, langlebige Batterien und senden ihre Standortdaten in festgelegten Zeitintervallen an den Server. Die Tracker sind speziell für den Einsatz in rauen Umgebungen konzipiert und trotzen Regen, Nässe, Kälte und Erschütterungen. Durch die Integration von Maschinendaten werden die Betriebsstunden erfasst und damit weitere Auswertungen und Analysen, z.B. die punktgenaue Abrechnung Ihrer Baustellen, ermöglicht.
Die Einbindung von Trackern anderer Hersteller und bereits fest eingebaute Telematiksysteme in großen Maschinen ist ebenfalls möglich. Somit können Sie Ihren kompletten Maschinen- und Gerätepark abbilden und an einer Stelle verwalten.
Gerne vereinbaren wir einen Termin zu einem persönlichen Gespräch. Schreiben Sie an info@mts-online.de, Betreff: "MTS-TRACKING"
Die Vorteile
Automatisierte Standortmeldungen
Betriebsstundenerfassung
unabhängig von Stromversorgung
langlebig und robust
MTS-TRACKING ist die automatisierte Standorterfassung wertvoller Maschinen und Geräte durch extrem robuste und langlebige GNSS-Tracker, die ihre Position in festgelegten Zeitintervallen selbständig per Mobilfunk an den Server übermitteln.
Der Einsatz bietet sich besonders für Geräte und Maschinen ohne eigene Stromversorgung an. Die Lebensdauer beträgt je nach Konfiguration bis zu 5 Jahre. In die Tracker integriert sind neben einem GNSS-Empfänger weitere Sensoren, die Bewegungen, Temperaturen, Erschütterungen, Neigungen etc. aufzeichnen und dadurch eine minutengenaue Erfassung der Einsatzzeiten ermöglichen. Alle ermittelten Daten werden als Protokoll aufgezeichnet und dienen als Datenbasis für die Auswertung.
Dadurch erschließen sich Optimierungspotenziale für die Auslastung Ihrer Geräte wie auch für die bestmögliche Wartung und infolgedessen möglichst lange Lebensdauer. Die Tracker können individuell konfiguriert werden und über SMS Benachrichtigungen an ein Smartphone senden. Dies kann ein Alarm sein, wenn ein Gerät ein definiertes Gebiet verlässt, oder wenn der Tracker gewaltsam vom Gerät entfernt wird.
Hart im Nehmen
Die Tracker besitzen ein schlagfestes und wasserdichtes Gehäuse mit integrierten Antennen, das mit einer robusten Halterung an Ihren Geräten befestigt wird.
Smart und ausdauernd
Der Tracker erreicht bis zu 5 Jahre Batterielaufzeit. Sensoren erfassen Position, Temperatur und Bewegung des Geräts und errechnen daraus den Betriebszustand.
Alles im Blick
Das Tracking-Portal bietet Ihnen den Zugriff auf die Daten aller Geräte und stellt umfangreiche Auswertungen bereit, wie z.B. Betriebsstunden und Auslastung.
Schnell und zuverlässig
Die sichere Übertragung der Daten per Mobilfunk auf leistungsfähige Systeme.
Alle Funktionen im Überblick
- Lokalisierung und Tracking von Geräten, Maschinen und Zubehör ohne eigene Stromquelle
- Einsatz in rauen Arbeitsumgebungen (starke Vibrationen, Nässe, Kälte)
- Diebstahlschutz (Geofencing, Bewegungsalarm) und Schadensprävention
- Datenübertragung und Aufzeichnungsintervalle individuell konfigurierbar
- Einbindung von weiteren Systemen (z.B. Bosch Traci, Trackunit, etc.)
- Einbindung von Maschinentelematikdaten nach ISO/AEMP-Norm (z.B. Lidat, Komtrax)
MTS übernimmt Geo-Informations-Spezialist MagicMaps
Smarte Partner für die Zukunft der digitalen Baustelle
Am 1. März 2017 erweiterte die MTS Maschinentechnik Schrode AG ihr Geschäftsfeld durch die Übernahme der MagicMaps GmbH um den Bereich Geo-Information. Das zehn Köpfe zählende Entwicklerteam aus Pliezhausen hat sich im Laufe seiner siebzehnjährigen Unternehmensgeschichte zunehmend auf die Erfassung und Verarbeitung von digitalen Karten und Plänen, Satellitennavigation sowie App-Lösungen für den B2B-Bereich spezialisiert. Über die...
MTS-Produktmappe 2018
MTS-TRACKING
Unser Berater-Team vor Ort
Unser MTS-Berater- und Serviceteam steht Ihnen mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Branchenerfahrung bei allen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite. Gleich ob es um Produktberatung, Baustellenbetreuung oder bodenmechanische Prüfungen geht: Fragen Sie uns einfach!
Hauptsitz Hayingen




Stützpunkt
Bünde

Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Mehr als 600 Geräte im Einsatz
Sie sind neugierig geworden, möchten unsere Produkte aber erst einmal im praktischen Einsatz testen? Unser Mietpark bietet Ihnen ein breit gefächtertes Sortiment inklusive Service zu fairen Mietkonditionen.
Mietpark Hayingen




Stützpunkt
Bünde

Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Passende Schulungsangebote finden Sie hier!
Damit unsere Geräte bei Ihren Bauvorhaben optimal zum Einsatz kommen, bieten wir ein umfassendes Schulungsprogramm für Bauleiter, Geräteführer und Baumaschinenhändler. In der MTS-Akademie vermitteln wir lebendig und praxisnah technisches und vertriebliches Know-how sowie Tipps und Tricks rund um den praktischen Einsatz.

Saskja Küster
Telefon: +49 7386 9792-111
Fax: +49 7386 9792-200
saskja.kuester@mts-online.de
Clever sparen mit unserem MTS-Leasing
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein individuelles Angebot? Wir stehen gerne für Sie zur Verfügung.

Ralf Wegenast
Telefon: +49 7386 9792-243
Fax: +49 7386 9792-200
ralf.wegenast@mts-online.de