News & Pressemitteilungen

  • image-8644
    MTS-Vortrag auf dem BIM-Kongress der THM: "Von der Verschwendung zur Vernunft - Digitalisierung im Tiefbau" (28.09.2023)

    Anlässlich des 10. BIM-Kongresses der Technisches Hochschule Mittelhessen referiert MTS-Referent Lukas Schrode zum Thema "Von der Verschwendung zur Vernunft - Digitalisierung im Tiefbau". 

    "Die wesentliche Erkenntnis aus unserer langjährigen Pionier-Arbeit in puncto BIM ist: Wir verschwenden mit herkömmlichen Bauweisen ein nicht mehr tolerierbares Maß an Zeit und Ressourcen. Unser Anliegen ist es, Wege aufzuzeigen, wie wir gemeinsam Bauprozesse neu denken und gestalten können, um aus dieser...

    Weiterlesen
  • image-8180
    Zeitvorteile durch Einsatz innovativer MTS-Technologie summieren sich über die Bauzeit beachtlich

    Bei der dreiteiligen Sanierung einer Ortsdurchfahrt im Schwäbischen Rommelsbach ziehen angesichts der präzisen Einhaltung der Bauzeit Bezirks-Bürgermeisterin, Stadtverwaltung und Anwohner öffentlich den Hut. „Möglich wird uns diese Termintreue in erster Linie durch die vielen Zeitvorteile, die sich durch Einsatz innovativer MTS-Technologie über die Laufzeit der Baustelle aufsummieren“, so Axel Villieber, Bauleiter der Rainer Schrode AG. 

    Weiterlesen
  • image-8148
    Save the date: 06 Oktober 2023 / MTS-Innovationstag "BIM und Bodenmanagement"

    Wie funktioniert modellbasiertes Bauen (BIM) im kommunalen Verkehrswege- und Tiefbau unter realen Einsatzbedingungen? Welche Umsetzungsmöglichkeiten sind bereits in der Praxis erprobt und wie können Bauunternehmen konkret davon profitieren? Diese und ähnliche Fragen sind auch in diesem Jahr wieder der zentrale Leitgedanken unseres MTS-Innovationstags. Freuen Sie sich auf einen groß angelegten BIM-Parcours, moderierte Themenstationen und Live-Demos. Ein hochkarätiges Vortragsprogramm und...

    Weiterlesen
  • image-8139
    Neues MTS-Logo

    Nach über 20 Jahren war es an der Zeit unserem Firmenlogo und unserer Marke einen neuen und modernen Anstrich zu verpassen. Im Juni war es dann endlich soweit. Im Rahmen einer kleinen Grillparty enthüllte Firmenchef Rainer Schrode vor der Belegschaft im Stammsitz in Hayingen das neue Firmenlogo.

    Weiterlesen
  • image-8142
    Geräte smart managen: MTS-SMART im Einsatz bei der Carl Heuchel GmbH & Co. KG

    Auf Baustellen zählt jede Minute. Wenn ein Rädchen nicht mehr läuft, staut sich automatisch alles, was davon abhängt, nach hinten raus. Auch wenn man ein bestimmtes Gerät benötigt und nicht weiß, wo es gerade im Einsatz ist. Um den Überblick über die stetig wachsende Stückzahl an Geräten des eigenen Fuhrparks zu behalten, setzt die Carl Heuchel GmbH & Co. KG seit einem Jahr auf MTS-SMART. 
     

    Weiterlesen
  • image-8130
    Neuer Fachbereich bei MTS: Digitale 3D-Planung gemäß BIM für den Tief- und Straßenbau

    Seit dem 01.10.2022 bietet MTS unter der Leitung von Dipl.-Ing (FH) Marco Herberger einen eigenen Fachbereich unter anderem mit Planungsleistungen für den kommunalen Tief- und Straßenbau. „Strategisches Ziel ist es, mittels einer vollumfänglichen 3D-Planung mit erhöhtem Detailierungsgrad das zugehörige Leistungsverzeichnis per Knopfdruck zu erstellen“, formuliert Herberger die Vision, die ihn und MTS zusammenführte. „Denn auf dem Weg in Richtung Zukunft sind Maschinenlösungen längst vorhanden....

    Weiterlesen
  • image-8127
    Unzureichende Bestandspläne? Sicherung von Infrastrukturwissen - GIS

    Im kommunalen Tief- und Straßenbau liegen selten Bestandspläne vor, und wenn dann meist nur 2D-Pläne im klassischen Papierformat. Ohne bekannten Bestand lassen sich neue Baumaßnahmen jedoch nicht sauber planen, was in der Umsetzung in aller Regel alle Seiten Geld, Zeit und Nerven kostet. Die nachhaltigste Lösung für diese vielerorts bestehende Ausgangssituation heißt „GIS“. Das kommunale Geoinformationssystem garantiert der Kommune nicht nur die Zukunftsfähigkeit im Hinblick auf das Thema BIM,...

    Weiterlesen
  • image-8131
    BIM-Offensive: Erste BIM konforme Ausschreibung, Vergabe und Durchführung des Bauvorhabens

    Die MTS Akademie bietet seit drei Jahren eine 10-monatige Ausbildung zum BIM-Baustellenmanager im kommunalen Verkehrswege- und Tiefbau (K-VTB) an. Zielgruppe dieser Ausbildung sind sowohl Mitarbeiter von Auftraggebern und Planern als auch von Bauunternehmern. Die Ausbildung vermittelt inhaltlich die von VDI / buildingSMART vorgegebenen Qualifikationen und Fertigkeiten (VDI/bS-MT 2552 8.3), diese jedoch speziell auf den kommunalen Verkehrswege- und Tiefbau reduziert. Kernziel der Ausbildung ist...

    Weiterlesen