Digitale Baustelle - BIM im Tiefbau
Wie funktioniert Satellitennavigation
Die Potenziale, die sich durch die Nutzung der Satellitentechnik im Bauprozess eröffnen, sind längst nicht mehr nur für Bau-Riesen, sondern auch für...
Wie bauen wir eigentlich in der Zukunft?
Wagen wir einen Blick in die Zukunft, die wir alle nicht kennen, aber in der wir – frei nach Einstein – zu leben gedenken und halten wir zunächst...
BIM und Baurecht
Wie müssen Verträge aussehen, damit ein Bauvorhaben im kommunalen Verkehrswege- und Tiefbau mit der BIM-Methode erfolgreich umgesetzt werden kann?...
Umwege erhöhen die Ortskenntnis
Implenia, das größte Bau- und Baudienstleistungsunternehmen der Schweiz, leistet in puncto BIM seit Jahren Pionierarbeit – nicht nur auf heimischen...
Wie Sie die UTM-Umstellung einfach in den Griff bekommen
Seit dem Jahreswechsel 2018/2019 gilt UTM (Universale Transversale Mercatorprojektion) als neues amtliches Bezugs- und Abbildungssystem für Plandaten...
Die digitale Baustelle als Nebenangebot
Baurechtsexperte Dr. Sigurd König informiert in diesem Beitrag über die derzeitig geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen von Nebenangeboten für...