MTS-Tiltrotator TR 28
Empfohlene Baggergröße: 22-28t
Das flexible Handgelenk für Ihren Bagger
Das robuste Multifunktionsgerät optimiert die Einsatzmöglichkeiten des Baggers der Baggerklasse 22-28 to durch zwei zusätzliche Funktionen: Es erlaubt ein abwechselndes, aber auch gleichzeitiges Schwenken und Endlosrotieren Ihrer Anbaugeräte.
Wo Baustellen dem Bagger wenig Platz fürs Rangieren lassen, dient der Tiltrotator dem Baggerarm als "Handgelenk". Weil er gleichzeitig schwenken und tilten kann, verschafft er maximale Bewegungsfreiheit beim Einsatz Ihrer Anbaugeräte.
Keine Belastungseinschränkungen im Extremeinsatz durch die Möglichkeit, den Tiltrotator abzulegen
OilQuick-Schnellwechsler: Bei geöffneter Verriegelung verhindert die Fallsicherung das Herabstürzen von Anbaugeräten
Anbindung an 3D-Baggersteuerung Sensortechnik am Tiltrotator erfasst exakte Werkzeugposition
Die niedrige Bauhöhe erlaubt maximale Wendigkeit im Einsatz
Dank innen liegender Schwenkzylinder entfallen stör- und beschädigungsanfällige Hydraulikzylinder
Die niedrige Bauhöhe erlaubt maximale Wendigkeit im Einsatz
MTS-Tiltrotator TR 28
Rotatortypen
![]() | OQ70 (Basic oder Pro 2), OQ70/55 (Basic oder Pro 2), OQ80 (Basic oder Pro 2), Likufix SW48 (Basic oder Pro 1) |
MTS-NAVI | optional |
MTS-SAFETY | ja |
hydr.- Drehdurchführung (3-fach) | optional |
Abmessung LxB [mm]
![]() | 1.060 x 690 |
Gewicht ab [kg]
![]() | 845 |
Schwenkwinkel [°] | 2x40 |
zul. Reißkraft [kNm] | 180 |
Schwenkmoment [kNm] | 33 |
Drehmoment [kNm] | 11 |
Drehgeschwindigkeit [U/min]
![]() | 10 |
Betriebsdruck [bar] | 250 |
Powerspaten
- optimierte Profilform für Arbeiten im Kanal (z.B. bei Querungen)
- Zurr- und Anschlagpunkte für den Transport
- Dokumentenbox
- Hubgabelaufnahme
- Schneide aus verschleißfestem Material (HARDOX)
Powerspaten | OQ65 | OQ70 | OQ70/55 | Likufix SW33 | Likufix SW48 |
---|---|---|---|---|---|
Gewicht [kg] | 230 | 435 | 430 | 200 | 415 |
Breite der Schneide [mm] | 540 | 650 | 650 | 435 | 620 |
Tiltlöffel
- optimierte Profilform für Tiltrotatoren abgeflachte Ecken
- Schneide aus verschleißfestem Material
- ohne Zähne
Tiltlöffel | OQ45 | OQ60 | OQ65 | OQ70/55 | Likufix SW33 | Likufix SW48 |
---|---|---|---|---|---|---|
Füllvolumen [L] (nach SAE) | 370 | 750 | 800 | 800 | 900 | 1.000 | 800 |
Schneidenbreite [mm] | 1.200 | 1.300 | 1.400 | 1.500 | 1.600 | 1.400 | 1.600 |
Planierbalken
- Schaufelgeometrie für Materialhandling
- Schneide aus verschleißfestem Material (HARDOX)
- einstellbare Andrückwalze
- Zurr- und Anschlagpunkte für den Transport
- Dokumentenbox
- Hubgabelaufnahme
Planierbalken | P200 | P250 | P300 |
---|---|---|---|
Gewicht [kg] | 710 | 790 | 870 |
Breite der Schneide [mm] | 2.000 | 2.500 | 3.000 |
Schalengreifer
- geringe Bauhöhe
- ohne Drehmotor
Schalengreifer | OQ70/55 | OQ65 | Likufix SW48 |
---|---|---|---|
Füllvolumen [L] (nach SAE) | 300 | 390 | 300 | 390 | 390 |
Schalenbreite [mm] | 400 | 600 | 400 | 600 | 600 |
Transportbox Plus
- 2 in 1: Transportgestell und Hubgabel in Einem
- Genormte Gabelaufnahme Tragkraft 1.500 kg
- Zurr- und Anschlagpunkte für den Transport
- Dokumentenbox
- Hubgabelaufnahme
Transportbox Plus | OQ65 | OQ70 | OQ70/55 | Likufix SW48 |
---|---|---|---|---|
Gewicht [kg] | 270 | 290 | 280 | 260 |
Breite des Gabelträgers [mm] | 1.210 | 1.210 | 1.210 | 1.210 |
MTS-CONTROL
Für noch mehr Sicherheit als bisher sorgt ab sofort die serienmäßige Ausstattung mit dem neuen MTS-CONTROL-Panel. Der kleine und handliche Touchscreen mit integrierter Geräteerkennung ist denkbar einfach zu bedienen und ein wertvoller Co-Pilot für jeden Einsatz unseres Tiltrotators. Nebenstehend finden Sie die wichtigsten Funktionen, die über das MTS-CONTROL-Panel abgebildet werden.
Herstellerunabhängige Steuerung
Der MTS-Tiltrotator kann auch alternativ über das bereits im Bagger installierte Liebherr-Steuerungs-System* bedient werden.
* kein Liebherr-Standard-Gerät
MTS-Universalverdichter im Einsatz: Bis zu 50 Prozent Zeitvorteil bei der Rohrzonenverdichtung
Auch für einen gestandenen Tiefbaupolier keine einfache Herausforderung: Flankiert von durchschnittlich 1.000 PKWs die Stunde soll Marco Wenk von der Laudemann GmbH aus Sontra zwei neue 500er Fernwärmeleitungen nebst 2x225 Gas- und Wasserleitungen sowie diverse Leerrohre entlang der B3/B27 Göttingen stadtauswärts verlegen. MTS-Universalverdichter und MTS-Tiltrotator dienen ihm und seinem Bautrupp dabei als wichtige Schlüsselwerkzeuge.
MTS-Tiltrotator mit Schnittstelle zur Liebherr-Steuerung
Neue Spezial-Lösung im Auftrag von LEONHARD WEISS Wenn Planier- und Modellierarbeiten oder beengte Baustellenverhältnisse ein flexibles Handgelenk am Baggerarm erfordern, punktet der MTS-Tiltrotator mit seiner Konstruktion: eine robuste Sandwich-Lösung mit niedriger Bauhöhe und innenliegenden Zylindern. Im Auftrag von LEONHARD WEISS ergänzte MTS seine wendige Produktlösung nun auch um die Schnittstelle zur Liebherr-Steuerung.
Zeitvorteil von über 40 Prozent
Best-Practice-Beispiel für eine Neugebietserschließung
Auf den ersten Blick eine Routine-Baustelle. Auf den zweiten Blick ein echtes Vorzeige-Beispiel in Sachen Digitalisierung und Automatisierung. Denn bei seiner jüngsten Neubaugebiets-Erschließung im oberbayrischen Oberdolling konnte Junior-Chef Maximilian Zehentbauer dank Einsatz innovativer Tiefbautechnologie die kompletten Kanalbauarbeiten mit nur einem Mann abwickeln und dabei rund 40 Prozent Zeitvorsprung rausholen. Am meisten begeistert...
MTS-Tiltrotator mit GaLaBau-Innovationspreis-Medaille 2016 ausgezeichnet
Der neue MTS-Tiltrotator wird mit der GaLaBau-Innovationspreis-Medaille 2016 ausgezeichnet
Dass MTS-Produkte auch im GaLaBau-Einsatz überzeugen, beweist die Auszeichnung des neuen MTS-Tiltrotators mit der diesjährigen GaLaBau-Innovationspreis-Medaille. Die Begründung der Bewertungskommission bringt die Einsatzvorteile auf den Punkt: „Der MTS-Tiltrotator, der als „3D-Handgelenk“ zwischen Bagger und Tieflöffel arbeitet, ermöglicht im Grabenverbau größte Bewegungsfreiheit durch seine schmale...
Neue Tiltrotator-Generation punktet mit noch mehr Sicherheit und Flexibilität im Einsatz
In puncto Tiltrotator bleibt MTS wegen der innen verdeckt liegenden Schwenkzylinder weiterhin die Nummer 1 in puncto Seitenfreiheit und Flexibilität. Um alle gängigen Baggergrößen und deren Schnellwechselsysteme mit seiner innovativen Technologie bedienen zu können, hat der Hayinger Automatisierungsspezialist seine Produktpalette auf 5 Modelle (TR 8 bis TR 26) aufgerundet. Alle Modelle sind mit einer Sensortechnik ausgestattet. Sie ermöglicht das Einbinden der Tiltrotatoren in eine 3D...
MTS-Produktmappe
MTS-Tiltrotator
MTS-Webinare
Unter dem Motto "Aus der Praxis, für die Praxis" zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe unserer Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologie die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Arbeitsabläufe optimieren. Lassen Sie sich in dieser Stunde inspirieren.
Unser Berater-Team vor Ort
Unser MTS-Berater- und Serviceteam steht Ihnen mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Branchenerfahrung bei allen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite. Gleich ob es um Produktberatung, Baustellenbetreuung oder bodenmechanische Prüfungen geht: Fragen Sie uns einfach!
Hauptsitz Hayingen




Stützpunkt
Bünde

Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Mehr als 600 Geräte im Einsatz
Sie sind neugierig geworden, möchten unsere Produkte aber erst einmal im praktischen Einsatz testen? Unser Mietpark bietet Ihnen ein breit gefächtertes Sortiment inklusive Service zu fairen Mietkonditionen.
Mietpark Hayingen




Stützpunkt
Bünde

Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Passende Schulungsangebote finden Sie hier!
Damit unsere Geräte bei Ihren Bauvorhaben optimal zum Einsatz kommen, bieten wir ein umfassendes Schulungsprogramm für Bauleiter, Geräteführer und Baumaschinenhändler. In der MTS-Akademie vermitteln wir lebendig und praxisnah technisches und vertriebliches Know-how sowie Tipps und Tricks rund um den praktischen Einsatz.

Saskja Küster
Telefon: +49 7386 9792-111
Fax: +49 7386 9792-200
saskja.kuester@mts-online.de
Clever sparen mit unserem MTS-Leasing
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein individuelles Angebot? Wir stehen gerne für Sie zur Verfügung.

Ralf Wegenast
Telefon: +49 7386 9792-243
Fax: +49 7386 9792-200
ralf.wegenast@mts-online.de