OilQuick für Bagger: OQ40
Empfohlene Baggergröße: 1-5t
Für jeden Einsatz das richtige Gerät: Wechseln Sie Ihre Anbaugeräte im Sekundentakt – und zwar vollhydraulisch von der Fahrerkabine aus. Eine konsequente Automatisierung der „Fabrik Baustelle“ bringt nicht nur klare Wettbewerbsvorteile mit sich, sondern sorgt auch für höchste Sicherheit im Graben.
Die OilQuick-Typen OQ 40 bis OQ 120 sind hydraulische Schnellwechselvorrichtungen mit eingebauter Schlauchschnellkupplungsfunktion. Sie werden an Baggern oder Baggerladern von 1 - 120 t montiert und ermöglichen den automatischen Anschluss und Wechsel von hydraulischen Geräten direkt vom Führerstand aus. Somit lassen sich mit dem OilQuick-Schnellwechsler Hydraulikgeräte wie Böschungslöffel, Separatoren, Verdichterplatten, Hydraulikhämmer, Betonaufbruchhämmer, Sortiergreifer etc. in Sekundenschnelle vom Führerstand aus an- und abkuppeln.
Mit vollhydraulischen Schnellwechselsystemen machen Sie aus Ihrem Bagger ein universelles Trägergerät für Anbaugeräte aller Art
bessere Arbeitsbedingungen und verringerte Unfallgefahr für den Fahrer
das richtige Werkzeug für die Einsatzanforderung
an Anbaugeräten sowie drastisch reduzierte Verschmutzungsgefahr des Hydrauliksystems
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Anbaugerät in Ihrer Baggerklasse?
OQ40
Baubreite [mm] | 240 |
Achsabstand [mm] | 300 |
Gewicht [kg] | 30 |
max. Anzahl an Kupplungen | 4 |
1/4" | 2 |
1/2" | 2 |
Deutlich mehr Produktivität
Wer meint, der Einsatz von innovativer Tiefbautechnologie würde sich nur auf Großbaustellen und in Baukonzernen rentieren oder umsetzen lassen, hat weit gefehlt: Jan Peter Wenig, Geschäftsführer der W&S Tiefbau GmbH, ist Inhaber, Planer, Bauleiter, Polier und Baggerfahrer in einem. Mit seiner gerade einmal zehn Köpfe zählenden Crew beweist er täglich, wie auch Kleinunternehmer durch Einsatz von MTS-Equipment ihre Produktivität um rund ein Drittel steigern können – und zwar unabhängig von der...
Teilautomatisierte Bodenverbesserung im GaLaBau
Um der Größenordnung des erforderlichen Erdaushubs der neuen Baustelle in Sindelfingen gerecht zu werden, investierte der Gartenlandschaftsbaubetrieb „Müller Gartenbau“ aus Ammerbuch in einen MTS-Anbauverdichter, einen Schaufelseparator der D-Serie und den e.p.m-Bindemittelstreuer. „Dieses Projekt ist für uns als Gartenbau-unternehmen allein schon wegen der Größe von 4.000 m² kein Standardprojekt“, erläutert Geschäftsführer Marc Müller die Herausforderungen auf der Baustelle in der Neckarstraße....
Zwei 3D-Baggersteuerungen im Direktvergleich
„Die beste Werbung für einen mittelständisches Unternehmen wie unseres ist, wenn wir Aufträge nicht nur ordentlich und günstig, sondern auch in Bestzeit abwickeln können“, meint Bernd Gäckle, Geschäftsführer der Lupold Straßen- und Tiefbau GmbH und verweist stolz auf sein jüngstes Baustellen-Vorzeigebeispiel an der Autobahnanschlussstelle 32 - Sulz am Neckar (A 81): Hier hatten zwei seiner Bautrupps in gerade einmal 5 Wochen Zeit einen Kreisverkehr ohne Vollsperrung in eine bestehende...
Best-Practise-Beispiel für Automatisierung
Baggerst du noch oder sparst Du schon?
Ein „Best-Practise-Beispiel“ für Automatisierung liefert die Harald Gollwitzer GmbH mit ihrer jüngsten Investion: Dank der frisch erworbenen Kombination aus vollhydraulischem OiQuick-Schnellwechsler und MTS-Wechseladapterverdichter mit Elektro-Kit können die Baugeräteführer des H. Gollwitzer Tief- und Spezialbau-Unternehmen künftig nicht nur Anbaugeräte von der Fahrkabine aus wechseln, sondern auch die Grundplatten des hochmodernen Anbauverdichters....
Mehr Leistung bei weniger Kosten
Das "Schweizer Messer" für Kanalbaustellen
Mit einer Kostenersparnis von 30 bis 40 Prozent rechnet Bauunternehmer Marco Schwarz bei einer aktuellen Grabenverfüllung im Rahmen der Kompletterneuerung einer Ortsdurchfahrt im rheinland-pfälzischen Mackenrodt durch Einsatz eines MTS-Wechseladapterverdichters. Das mehrfach prämierte Anbaugerät erlaubt dank Wechseladaptervorrichtung den sekundenschnellen Wechsel verschieden breiter Grundplatten und ermöglicht so das nahtlose Verdichten der...
Klarer Kostenvorteil (mit Video)
Vor-Ort-Bodenaufbereitung im Dammbau
Transportkosten von rund 20.000 m³ Boden spart sich die Rastatter Reif Bauunternehmung GmbH & Co KG bei der Ertüchtigung eines 4,5 km langen Bahndamms durch Einsatz des sogenannte e.p.m-Verfahren der Firma MTS. Der Name e.p.m steht für ein teilautomatisiertes Bodenaufbereitungsverfahren, bei dem Bindemittel mittels Bindemittelstreuer auf den Aushub aufgebracht und mittels Schaufelseparator diesem beigemischt wird. Dank OilQuick-gestütztem Wechsel der...
MTS-Produktmappe 2018
Schnellwechselsysteme
Unser Berater-Team vor Ort
Unser MTS-Berater- und Serviceteam steht Ihnen mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Branchenerfahrung bei allen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite. Gleich ob es um Produktberatung, Baustellenbetreuung oder bodenmechanische Prüfungen geht: Fragen Sie uns einfach!
Hauptsitz Hayingen




Stützpunkt
Bünde

Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Mehr als 600 Geräte im Einsatz
Sie sind neugierig geworden, möchten unsere Produkte aber erst einmal im praktischen Einsatz testen? Unser Mietpark bietet Ihnen ein breit gefächtertes Sortiment inklusive Service zu fairen Mietkonditionen.
Mietpark Hayingen




Stützpunkt
Bünde

Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Passende Schulungsangebote finden Sie hier!
Damit unsere Geräte bei Ihren Bauvorhaben optimal zum Einsatz kommen, bieten wir ein umfassendes Schulungsprogramm für Bauleiter, Geräteführer und Baumaschinenhändler. In der MTS-Akademie vermitteln wir lebendig und praxisnah technisches und vertriebliches Know-how sowie Tipps und Tricks rund um den praktischen Einsatz.

Saskja Küster
Telefon: +49 7386 9792-111
Fax: +49 7386 9792-200
saskja.kuester@mts-online.de
Clever sparen mit unserem MTS-Leasing
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein individuelles Angebot? Wir stehen gerne für Sie zur Verfügung.

Ralf Wegenast
Telefon: +49 7386 9792-243
Fax: +49 7386 9792-200
ralf.wegenast@mts-online.de