Anbauverdichter V4
Empfohlene Baggergröße: 4 bis 10t
Mit den neuen V3- und V4-Standardverdichtern erweitern wir unser Sortiment um zwei leistungsstarke Allrounder für den Leitungstiefbau, den klassischen Erdbau sowie den GaLaBau. Beide Modelle basieren auf unserem weiterentwickelten Grundrahmenkonzept, das für maximale Stabilität bei gleichzeitig kompakter Bauweise sorgt. Die Grundplatte wird aus einem Guss gefertigt – komplett ohne Schweißnähte – und überzeugt durch hohe Lebensdauer auch unter härtesten Bedingungen. Dank der tief sitzenden Erregereinheit liefern die Verdichter eine nochmals verbesserte Verdichtungsleistung. Der V3 deckt Baggerklassen bis 6 Tonnen ab, während der V4 speziell für Trägergeräte von 4 bis 10 Tonnen konzipiert ist.
Varianten:
V4 X1 38 Hz.
Eine ausgefeilte Geometrie und spezielle Komponenten der Antriebstechnik sind das Geheimnis der bis zu dreimal höheren Leistung
höhere Reichweite und gute Seitenfreiheit
kein Wegdrehen, gleitgelagert
problemloser Transport mit dem Stapler
Anbauverdichter V4
Gewicht mit Drehwerk [kg] | 390 |
Grundplatte B x L [mm] | 440 x 920 |
Höhe H [mm] | 565 |
PDF-Download - Technische Daten
MTS-Produktkatalog (DE) - PDF-Download
MTS-Anbauverdichter (DE) - PDF-Download
MTS-Rail (DE) - PDF-Download
Unser MTS-Beraterteam steht Ihnen mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Branchenerfahrung bei allen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite.
Rund 50 Prozent Zeitersparnis bei bester Ergebnisqualität: MTS-Universalverdichter und MTS-Anbauverdichter im Einsatz
In gerade einmal 6 Wochen Ferienzeit galt es für die österreichische Prantl Roppen Erd- und Leitungsbau GmbH 260 m Verbundleitung mit einer Dimension von DN500 und 200 m Versickerungsleitungen der Dimension DN1500 quer über den Innenhof eines Schulareals zu bauen. „Dank Einsatz von MTS-Wechseladapter- und Universal-Verdichters konnten wir die Maßnahme trotz knappem Zeitfenster und extrem beengten Verhältnissen bei einwandfreier Ergebnisqualität abwickeln, was für uns noch ausschlaggebender als...
Zeitvorteile durch Einsatz innovativer MTS-Technologie summieren sich über die Bauzeit beachtlich
Bei der dreiteiligen Sanierung einer Ortsdurchfahrt im Schwäbischen Rommelsbach ziehen angesichts der präzisen Einhaltung der Bauzeit Bezirks-Bürgermeisterin, Stadtverwaltung und Anwohner öffentlich den Hut. „Möglich wird uns diese Termintreue in erster Linie durch die vielen Zeitvorteile, die sich durch Einsatz innovativer MTS-Technologie über die Laufzeit der Baustelle aufsummieren“, so Axel Villieber, Bauleiter der Rainer Schrode AG.
Neue MTS-Systemlösung revolutioniert 3D-Maschinensteuerungs-Technolgien
Die MTS-Systemlösung von MTS hat sich längst unter den digitalen Steuerungssystemen etabliert. Die jüngste Komplett-Lösung revolutioniert das Niveau bisheriger Steuerungs-Technologien nun aber komplett durch eine auf Standardisierung setzende Integration von Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategien: Das neue ‚BaVo3.0 Pro‘-Update macht mittels einer einmaligen Vorrüstung aus jedem Bagger ein potenzielles zukunftsfähiges und BIM-taugliches ‚Schweizer Messer‘ für digitale Baustellen. „Wir...
2.000er V8-Anbauverdichter geht an die REIF Unternehmensgruppe in Rastatt
Heute erblickte der 2.000 V8 Anbauverdichter von MTS das staubige Licht der Baustellenwelt; ein V8 X3 WA VA mit einem R18-Drehwerk und einer OQ 70/55-Adapterplatte. MTS-Geschäftsführer Rainer Schrode nutzte die runde Seriennummer dazu, das 2.000 kg schwere High-Tech-Gerät der Firma REIF persönlich auszuhändigen und dabei ein wenig aus dem Nähkästchen seiner Verdichter-Manufaktur zu plaudern. Denn ihn verbindet mit der Rastatter Reif Unternehmensgruppe neben ihren 114 bundesweit im Einsatz...
Die neue Mini-WA: Spezialisten für den Leitungstiefbau und den GaLaBau
Die "Minis" von MTS rüsten auf - und zwar gleich in dreifacher Hinsicht: So bietet MTS (ab Herbst 2019) Modellvarianten mit Wechseladapter an, über den sich der Verdichter mit unterschiedlichen Werkzeugen ausstatten lässt: aktuell mit einem speziellen Verdichterfuß für kleine Leitungsgräben, einer für bindige Böden optimierten Schaffußplatte und mit drei Wechselplatten unterschiedlicher Breite für maximale Flexibilität im Einsatz.