Bodenrecycler (ObLX) B120-3
zur Homogenisierung von Böden
Empfohlene Baggergröße: 16 bis 24t
Empfohlene Radladergröße: 7-13t
In Kombination mit dem Bindemittelstreuer ist der MTS-Bodenrecycler die perfekte Rundum-Lösung für alle Anliegen in Sachen Bodenaufbereitung: Im Zuge der Rückverfüllung können Sie Bindemittel dosiert auf den anstehenden Boden bringen, mittels Bodenrecycler untermischen und dann direkt wiedereinbauen.
C-Welle
S-Welle (20 mm)
Zentralschmiersystem und Kartuschenmagazin (als Serienausstattung)
Hydraulisches Schutzventil
Palettengabel-Aufnahme
Verschleißfester Stahl der aufgeschweißten Schlegel
Verzurrösen an allen Seiten
Serienmäßige Dokumentenbox
Gleiches Gehäuse der C- und S-Welle
Kontramesser für mehr Siebfunktion
Quetschblech für mehr Brechfunktion
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Anbaugerät in Ihrer Baggerklasse?
Bodenrecycler (ObLX) B120-3
Schaufel Volumen [m³]
![]() | 1,1 |
Höhe H [cm] | 135 |
Breite B [cm] | 157 |
Tiefe T [cm] | 128 |
Siebfläche [m²] | 0,99 |
Gewicht [kg] | F80C 1.540 |
Empf. Ölmenge [l/min] | F80C 200 |
Max. Öldruck [bar] | 280 |
Bodenrecycler (ObLX) B120-3
Einfach und sicher transportieren
Zentralschmiersystem des Bodenrecyclers
|
Qualifizierte Bodenverbesserung: Oevermann nutzt e.p.m-Verfahren
In puncto qualifizierter Bodenverbesserung hat Markus Vogel, Oberbauleiter der Oevermann Verkehrswegebau GmbH auf großflächigen Baustellen mehr als 18 Jahre Erfahrung im Gepäck. An sein lang erprobtes Wissen stellte die jüngste Baustelle in Prenzlau nun aber eine neue Herausforderung: Hier galt es im Bereich der Hinterfüllung von Brückenwiderlagern – auf engstem Raum begrenzt – jeweils eine Dichtungsschicht aus schwach durchlässigem Boden in Anlehnung nach WAS 7 mit Einbauhöhen von rund 5 Metern...
Bodenverbesserung mittels MTS-Bodenrecycler
Rund ein Drittel an Baukosten gespart Wenn bei anstehendem Boden ein unerwartet hoher Wassergehalt auftritt, kann das die herkömmliche Kalkulation einer Baustelle kräftig durcheinander bringen. Um die Kosten für die Erdbauarbeiten trotzdem im Rahmen zu halten, setzt Daniel Mühlbauer auf innovative Automatisierungstechnologie von MTS – so auch bei seiner aktuellen Baustelle in Leimersheim: „Hier haben wir allein durch Einsatz des MTS-Bodenrecyclers rund ein Drittel der Kosten gespart. Bei um die...
Geld und Ressourcen sparen
Sonntag setzt auf teilautomatisierte Bodenaufbereitung durch MTS
Beim Bau einer auf 30.000 qm ausgelegten Produktionshalle in Gau Bickelheim setzte die Unternehmensgruppe SONNTAG auf innovative Bautechnologie aus dem Hause MTS. „Aus ökonomischen und ökologischen Gründen“, erklärt Bauleiter Kurt Rohbeck am Beispiel der 300 Einzelfundamente, die im Rahmen der Baumaßnahme zu erstellen waren: „ Denn die Kombi aus teilautomatisierter Bodenverbesserung und 3D-Baggersteuerung sparte nicht nur Zeit und...
Die Zukunft der Bodenaufbereitung
Die neuen MTS-Bodenrecycler
Wer für anstehenden Boden keine teuren Austauschkosten aufbringen, sondern damit lieber Geld verdienen will, hat mit dem neuen MTS-Bodenrecycler eine innovative Rundum-Lösung für die Bodenaufbereitung. Die neue Produktlinie von MTS gibt es in zweifacher Ausführung: „Der große Bodenrecycler für Bagger mit bis zu 28 t Dienstgewicht (ObLX) ist mit Sieb- oder Brechwellen ausgestattet, die sich einfach austauschen lassen“, erklärt Produktmanager Wolfgang Reinhardt. „Das...
Rekordzeit für Erschließungsmaßnahme
Bis zu 40 Prozent Zeitvorteil durch Automatisierung mittels MTS
Die Vorgaben für die frisch begonnene Erschließungsmaßnahme auf der Rottweiler Spitalhöhe sind mehr als sportlich: Auf rund 20 Hektar Fläche soll die Efinger Tief- und Straßenbau GmbH hier bis zum Oktober nächsten Jahres mehr als die Hälfte der geplanten 150 Bauplätze fertigstellen – bei Nichteinhaltung der Terminschiene droht Vertragsstrafe. „Ohne die Automatisierungspalette von MTS hätten wir bei diesem Zeitfenster kaum eine...
Zeitvorteil von über 40 Prozent
Best-Practice-Beispiel für eine Neugebietserschließung
Auf den ersten Blick eine Routine-Baustelle. Auf den zweiten Blick ein echtes Vorzeige-Beispiel in Sachen Digitalisierung und Automatisierung. Denn bei seiner jüngsten Neubaugebiets-Erschließung im oberbayrischen Oberdolling konnte Junior-Chef Maximilian Zehentbauer dank Einsatz innovativer Tiefbautechnologie die kompletten Kanalbauarbeiten mit nur einem Mann abwickeln und dabei rund 40 Prozent Zeitvorsprung rausholen. Am meisten begeistert...
Flexibel und unabhängig
Kassecker setzt mit MTS auf digitale Automatisierung Ein Vorzeigebeispiel in Sachen Baustellenoptimierung lieferte die Firma Kassecker beim Bau eines neuen Regenrückhaltebeckens mit 2.500 m³ Fassungsvermögen in Teublitz. Dank der hier im Einsatz befindlichen Kombi aus MTS-Anbaugeräten und MTS-NAVI kann der Bautrupp nicht nur deutlich effizienter, sondern auch flexibler und unabhängiger arbeiten, meint Mike Sedlak, der die Baustelle als Polier betreut: „Allein die Vermessungsarbeiten hätten ohne...
Zwei 3D-Baggersteuerungen im Direktvergleich
„Die beste Werbung für einen mittelständisches Unternehmen wie unseres ist, wenn wir Aufträge nicht nur ordentlich und günstig, sondern auch in Bestzeit abwickeln können“, meint Bernd Gäckle, Geschäftsführer der Lupold Straßen- und Tiefbau GmbH und verweist stolz auf sein jüngstes Baustellen-Vorzeigebeispiel an der Autobahnanschlussstelle 32 - Sulz am Neckar (A 81): Hier hatten zwei seiner Bautrupps in gerade einmal 5 Wochen Zeit einen Kreisverkehr ohne Vollsperrung in eine bestehende...
Boden als Baustoff
Bodenaufbereitung statt Bodenaustausch
Gut 900 cbm Sand Austauschmaterial sparte sich das Rienecker Bauunternehmen Brand Bau GmbH bei seiner jüngsten Kanalbaustelle durch den Einsatz eines Schaufelseparators der Firma MTS. „Gewaltig“ findet Geschäftsführer Frank Maiberger nicht nur die Kostenersparnis, sondern auch den enormen Zeitvorteil.
MTS-Produktmappe
MTS-Bodenrecycler
4-Wellen-Technik
MTS-Bodenrecycler
MTS-Webinare
Unter dem Motto "Aus der Praxis, für die Praxis" zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe unserer Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologie die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Arbeitsabläufe optimieren. Lassen Sie sich in dieser Stunde inspirieren.
Unser Berater-Team vor Ort
Unser MTS-Berater- und Serviceteam steht Ihnen mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Branchenerfahrung bei allen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite. Gleich ob es um Produktberatung, Baustellenbetreuung oder bodenmechanische Prüfungen geht: Fragen Sie uns einfach!
Hauptsitz Hayingen




Stützpunkt
Bünde

Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Mehr als 600 Geräte im Einsatz
Sie sind neugierig geworden, möchten unsere Produkte aber erst einmal im praktischen Einsatz testen? Unser Mietpark bietet Ihnen ein breit gefächtertes Sortiment inklusive Service zu fairen Mietkonditionen.
Mietpark Hayingen




Stützpunkt
Bünde

Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Passende Schulungsangebote finden Sie hier!
Damit unsere Geräte bei Ihren Bauvorhaben optimal zum Einsatz kommen, bieten wir ein umfassendes Schulungsprogramm für Bauleiter, Geräteführer und Baumaschinenhändler. In der MTS-Akademie vermitteln wir lebendig und praxisnah technisches und vertriebliches Know-how sowie Tipps und Tricks rund um den praktischen Einsatz.

Saskja Küster
Telefon: +49 7386 9792-111
Fax: +49 7386 9792-200
saskja.kuester@mts-online.de
Clever sparen mit unserem MTS-Leasing
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein individuelles Angebot? Wir stehen gerne für Sie zur Verfügung.

Ralf Wegenast
Telefon: +49 7386 9792-243
Fax: +49 7386 9792-200
ralf.wegenast@mts-online.de