Felsfräse F14-690
Empfohlenes Trägergerät: 8-14t
Mit der neuen Felsfräse liefert MTS nun auch ein eigenes Fräs-Komplettsystem, das vor allem mit seinem hohen Drehmoment punktet und auch an großen Baggern effizient arbeitet.
Die clevere Konzeption dieses robusten Anbaugeräts sorgt auch unter erschwerten Bedingungen für einen sicheren Einsatz: So verhindert die Schnitttiefenbegrenzung der robusten Querschneidköpfe ein Festklemmen der Fräse, während die stabile Umhausung des Getriebes einen maximalen Schutz von Motor und Hydraulikschläuchen garantiert.
Die serienmäßige Ausstattung mit Transportgestell
und Werkzeug für den Meißelaustausch sowie Ersatzmeißel runden das System ab.
Die Produktpalette umfasst aktuell vier Fräsmodelle.
Die Vorteile:
- ruhiges Fräsverhalten bei optimaler Leistung
- großflächiger und profilgerechter Abtrag
- geräteschonendes und erschütterungsarmes Arbeiten
- lange Lebensdauer auch unter extremen Abriebbedingungen
- Spitzentechnologie "made in Germany"
- Servicefreundliche und hoch verschleißfeste Querschneideköpfe
Alle am Markt befindlichen Systeme sind montierbar
Hohe Drehmoment- bzw. Kraftübertragung
Maximaler Schutz aller Komponenten
Lange Lebensdauer von Querschneidköpfen durch einfachen Buchsenwechsel
verhindert Verklemmen bzw. Stehenbleiben der Querschneidköpfe
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Anbaugerät in Ihrer Baggerklasse?
Felsfräse F14-690
Nennleistung [kW] | 35 |
max. hydr. Betriebsdruck | 350 |
erforderliche Hydraulikölmenge [l/min] | 8-120 |
empfohlene Hydraulikölmenge [l/min] | 100 |
Schneidkopfdrehmoment [Nm (350 bar)] | 5.500 |
Durchmesser Schneidkopf [mm] | 400 |
Meiselanzahl [Stck] | 2x26 |
Schneidbreite [mm] | 690 |
Stegbreite am Getriebeschaft [mm] | 130 |
Einfaches Verladen und Transportieren
Auf der Baustelle zählt oft jede Minute. Darum stattet MTS alle Felsfräsen-Modelle serienmäßig mit einem praktischen Transportgestell aus: So können die kompakten Anbaugeräte mittels Verzurrösen beim Verladen einfach befestigt und mittels Gabelstapler transportiert werden. Ein cleveres Verriegelungssystem verhindert bei Unfällen oder starken Stößen das Rausrutschen der Felsfräse aus dem Transportgestell.
MTS-Produktmappe
MTS-Felsfräse
MTS-Webinare
Unter dem Motto "Aus der Praxis, für die Praxis" zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe unserer Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologie die Effizienz und Wirtschaftlichkeit Ihrer Arbeitsabläufe optimieren. Lassen Sie sich in dieser Stunde inspirieren.
Unser Berater-Team vor Ort
Unser MTS-Berater- und Serviceteam steht Ihnen mit fundiertem Fachwissen und langjähriger Branchenerfahrung bei allen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite. Gleich ob es um Produktberatung, Baustellenbetreuung oder bodenmechanische Prüfungen geht: Fragen Sie uns einfach!
Hauptsitz Hayingen




Stützpunkt
Bünde

Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Mehr als 600 Geräte im Einsatz
Sie sind neugierig geworden, möchten unsere Produkte aber erst einmal im praktischen Einsatz testen? Unser Mietpark bietet Ihnen ein breit gefächtertes Sortiment inklusive Service zu fairen Mietkonditionen.
Mietpark Hayingen




Stützpunkt
Bünde

Stützpunkt Bad Liebenwerda

Stützpunkt Feuchtwangen

Stützpunkt
München

Passende Schulungsangebote finden Sie hier!
Damit unsere Geräte bei Ihren Bauvorhaben optimal zum Einsatz kommen, bieten wir ein umfassendes Schulungsprogramm für Bauleiter, Geräteführer und Baumaschinenhändler. In der MTS-Akademie vermitteln wir lebendig und praxisnah technisches und vertriebliches Know-how sowie Tipps und Tricks rund um den praktischen Einsatz.

Saskja Küster
Telefon: +49 7386 9792-111
Fax: +49 7386 9792-200
saskja.kuester@mts-online.de
Clever sparen mit unserem MTS-Leasing
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein individuelles Angebot? Wir stehen gerne für Sie zur Verfügung.

Ralf Wegenast
Telefon: +49 7386 9792-243
Fax: +49 7386 9792-200
ralf.wegenast@mts-online.de