Erfolgsfaktor Bodenmanagement
Zielgruppe: Alle am operativen Bau Beteiligten:
Poliere | Baugeräteführer | Bauleiter | Facharbeiter | Werkstattleiter | Geschäftsführer
Das Thema Bodenmanagement hat in den letzten Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Statt Aushubmaterial als Abfall zu betrachten, ist es heute angebracht, dieses als Baustoff zu begreifen. Leitfrage dieses Impulstages ist darum, wie Sie vermeintlich unbrauchbaren Boden einer wirtschaftlichen Wiederverwertung zuführen und zu einem Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen machen können.
Kosten
- 250,- € zzgl. MwSt. (inkl. Pausenverpflegung und Mittagessen).
- Ab 3 Teilnehmern 10 % Ermäßigung
- Kunden mit Software-Pflegevertrag bei MTS erhalten 25 % Ermäßigung auf alle Seminare.
- Die neue Mantelverodnung
Was ändert sich hinsichtlich der Entsorgung von Aushubmaterial und der Zulassung von Bodenbehandlung - Automatisierungspotential Verdichtung / Bodenbehandlung
Voraussetzungen, Einsatzmöglichkeiten und Veränderungsmanagement - ZTV E-STB17
Anforderungen im Kanalbau hinsichtlich Bodenverbesserung - Best Practice Vorträge
Geld und Ressourcen sparen mit teilautomatisierter Bodenaufbereitung - Rechtliche Einbeziehung neuer Verfahren über Nebenangebote
- Workshop & eigene Erfahrungen
Wie kann das Thema Bodenmanagement im eigenen Unternehmen umgesetzt werden
Unterkunft & Verpflegung
Die Übernachtung ist nicht im Seminarpreis enthalten. Wir sind gern bei der Vermittlung von Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort behilflich. Bitte teilen Sie uns ggf. Ihre diesbezüglichen Wünsche bei Ihrer Online-Anmeldung oder per Mail mit.
Teilnehmerzahl
Um Ihnen maximale Lernerfolge und optimale Lernbedingungen zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl bei allen Seminaren begrenzt.
Ausfall der Veranstaltung
Sollte aufgrund unvorhersehbarer Gründe ein Seminar ausfallen, verpflichten wir uns zur vollständigen Rückerstattung der Seminargebühren bzw. Vereinbarung eines Ersatztermins.
Stornierung
Ihre Anmeldung zu Seminaren ist grundsätzlich verbindlich. Aus Kostendeckungsgründen müssen wir bei Stornierungen zwei Wochen vor Seminarbeginn den halben Seminarpreis und eine Woche vor Seminarbeginn die volle Seminargebühr in Rechnung stellen. Stornierungen teilen Sie uns darum bitte schriftlich mit.
Kleidung
Unsere Seminare sind sehr praxisnah und finden teilweise auf unserem Demogelände statt. Hierzu empfehlen wir wetterfeste Kleidung sowie Schuhe zum Wechseln. Bei unseren 3D-Winterschulungen sowei unserem Gerätetechnik-Seminar sind Sicherheitsschuhe vorgeschrieben.
Datenschutz
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten erfasst und zum internen Gebrauch gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass während den Veranstaltungen für Werbezwecke Fotos und Filmaufnahmen getätigt werden. Sollte dies nicht erwünscht sein, so bitten wir um einen entsprechenden Hinweis am Veranstaltungstag.
Unsere Referenten
MTS-Akademie-Team
Wir haben in unseren eigenen Reihen hochkarätige Experten für die verschiedensten Themen, die ihr herstellerunabhängiges Spezialwissen als Referenten in unsere Seminare einbringen. Unser anhaltendes Unternehmenswachstum sorgt für eine stetige Erweiterung unserer Kompetenzen.
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
Experten aus der Praxis
Experten unserer Netzwerk-Partner