3D-Baustelle
Unsere Fortbildungen zum Thema 3D-Baustelle geben Ihnen einen Einblick, wie Sie Ihren Betrieb und sich selbst digital zukunftsfähig machen können. Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie durch die Umsetzung einer 3D-Baustelle Ihre bisherige Leistung um mehr als 20% steigern können. Kernthemen sind 3D-Baggersteuerung, Rover sowie der Umgang mit 3D-Daten.
3D-Baustelle BASIC (1 Tag)
Sie erhalten einen kompakten Überblick vom digitalen 3D-Bauprozess im Erdbau und kommunalen Verkehrswege- und Tiefbau (K-VTB), von der Datenaufbereitung, 3D-Bauausführung, Dokumentation mit Rover bis hin zum digitalen 3D-Aufmaß.
- Digitale Baustelle – Gesamtüberblick
- Datenübergaben – Datenaufbereitung
- Technische Komponenten 3D-Bagger
- Praktischer Einsatz auf dem Übungsgelände
- 3D-Aufmaß und Übergabe Abrechnung
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
- Übergabe / Einführung BIM-Handbuch
Zielgruppe: Alle Prozessbeteiligten, die Grundlagen der Praxis verstehen und vertiefen möchten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gerne auch Maschinenführer.
Kosten: 250,- € zzgl. MwSt. inkl. Pausenverpflegung, Mittagessen und BIM-Handbuch „Empfehlungen für den digitalen Bauablauf im Tief- und Straßenbau“
3D-Baustelle PROFESSIONAL (2 Tage)
Dieses Seminar führt entlang den verschiedenen Stationen einer Musterbaustelle auf unserem Übungsgelände. Es werden konkrete und typische Aufgaben aus Kanal- und Rohrleitungstiefbau, Straßenbau und Erdbau bearbeitet. Hierbei hat der Anwender die Möglichkeit, die Aufgaben unter Anleitung selbst zu bearbeiten, umzusetzen und das „Basic“-Wissen zu vertiefen.
- Grundlagen in der 3D-Datenaufbereitung
- Basis für Korrekturdaten aufstellen / Korrekturdaten selbst erzeugen / Baustelle lokalisieren
- Aufbereitete Daten importieren und für die Bauausführung verwenden
- 3D-Baggersteuerung auf dem Übungsgelände
- Baugruben-, Volumen- und Verdichtungsassistent
- Schüttlagenassistent und Verdichtungskontrolle
- Flächen- und Geländeaufnahme mit dem Rover
- Mengen als REB / als prüfbares Aufmaß ausgeben
Voraussetzung: 3D-Baustelle Basic, PC-Kenntnisse
Zielgruppe: Alle die den 3D-Prozess einführen, umsetzen und betreuen
Kosten: 500,- € zzgl. MwSt. inkl. Pausenverpflegung, Mittagessen und einem gemeinsamen Abendessen
Melden Sie sich jetzt an!
Klicken Sie in der Liste einfach auf Ihren Wunschtermin bzw. -ort. Anschließend werden die Daten automatisch im Formular ausgefüllt. Klicken Sie sich nun mit dem blauen Pfeil durch das Formular und füllen alle Felder aus. Bitte beachten Sie, dass alle Pflichtfelder (*) ausgefüllt werden müssen, damit Ihre Anmeldung erfolgreich verschickt werden kann. Kontrollieren Sie am Ende nochmals Ihre Angaben mit dem orangen Pfeil unten und klicken Sie anschließend auf "Senden".
Termine & Veranstaltungsort 3D-Baustelle BASIC
Termine & Veranstaltungsort 3D-Baustelle PROFESSIONAL
Unterkunft & Verpflegung
Die Übernachtung ist nicht im Seminarpreis enthalten. Wir sind gern bei der Vermittlung von Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort behilflich. Bitte teilen Sie uns ggf. Ihre diesbezüglichen Wünsche bei Ihrer Online-Anmeldung oder per Mail mit.
Teilnehmerzahl
Um Ihnen maximale Lernerfolge und optimale Lernbedingungen zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl bei allen Seminaren begrenzt.
Ausfall der Veranstaltung
Sollte aufgrund unvorhersehbarer Gründe ein Seminar ausfallen, verpflichten wir uns zur vollständigen Rückerstattung der Seminargebühren bzw. zur Vereinbarung eines Ersatztermins. STORNIERUNG Ihre Anmeldung zu Seminaren ist grundsätzlich verbindlich. Aus Kostendeckungsgründen müssen wir bei Stornierungen zwei Wochen vor Seminarbeginn den halben Seminarpreis und eine Woche vor Seminarbeginn die volle Seminargebühr in Rechnung stellen. Stornierungen teilen Sie uns darum bitte schriftlich mit.
Kleidung
Unsere Seminare sind sehr praxisnah und finden teilweise auf unserem Demogelände statt. Hierzu empfehlen wir wetterfeste Kleidung sowie Schuhe zum Wechseln. Bei unseren 3D-Winterschulungen sowie unserem Gerätetechnik-Seminar sind Sicherheitsschuhe vorgeschrieben.
Datenschutz
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung. Wenn Sie durch Ihre Anmeldung mit uns in Geschäftsverbindung treten, erheben wir folgende Informationen: FirmaOrganisation; bei natürlichen Personen: Anrede, Vorname, Nachname, eine gültige E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk), Informationen, die für die Eingehung einer Rechtsverbindung und die Durchführung von Rechtsgeschäften mit uns notwendig sind. Die Erhebung dieser Daten erfolgt:
- um Sie identifizieren zu können;
- um Sie angemessen beraten, schulen, beliefern und Gewerke erstellen zu können;
- zur Korrespondenz mit Ihnen;
- zur Rechnungsstellung.
Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken erforderlich. Weitergabe von Daten an Dritte: Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unsere AGB finden Sie hier.
Veranstaltung durch Dritte (Bildungspartner)
Wird das über uns gebuchte Seminar durch einen unserer Bildungspartner durchgeführt, gelten jeweils dessen Informationen zum Schutz Ihrer Daten.
Unsere Referenten
MTS-Akademie-Team
Wir haben in unseren eigenen Reihen hochkarätige Experten für die verschiedensten Themen, die ihr herstellerunabhängiges Spezialwissen als Referenten in unsere Seminare einbringen. Unser anhaltendes Unternehmenswachstum sorgt für eine stetige Erweiterung unserer Kompetenzen.
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
Experten aus der Praxis
Experten unserer Netzwerk-Partner
Unsere Übernachtungsmöglichkeiten im Überblick
Standort Hayingen
Flair-Hotel Gasthof Hirsch
Wannenweg 2
72534 Hayingen - Indelhausen
Tel.: 07386 97780
Hotel Speidel's BrauManufaktur
Im Dorf 5
72531 Hohenstein
Tel.: 07387 98900
Land- und Ferienhotel Wittstaig
Wittstaig 10
72525 Münsingen-Gundelfingen
Tel.: 07383 9496-0
Bio-Hotel ROSE
Aichelauer Straße 6
72534 Hayingen - Ehestetten
Tel.: 07383 94980
Stützpunkt Bünde
Parkhotel-Sonnenhaus GmbH & Co. KG
Borriestraße 25-29
32257 Bünde
Tel.: 05223-491130
Stützpunkt Bad Liebenwerda
Landhotel Sonnenschein
Am Weinberg 2
04924 Bad Liebenwerda
Tel.: 035341 499123
Landhotel Bieligkhof
Fischergasse 16
04924 Bad Liebenwerda
Tel.: 035341 2009
Stützpunkt München
Stützpunkt Feuchtwangen
Um unsere Sonderkonditionen in Anspruch zu nehmen, übernehmen wir gerne die Buchung für Sie. Teilen Sie uns einfach Ihre Buchungswünsche mit.

Saskja Küster
Telefon: +49 7386 9792-111
Fax: +49 7386 9792-200
saskja.kuester@mts-online.de