Digitale Baustelle Tiefbau 3D+
Zielgruppe: Bauleiter | Abrechner | Ingenieure | Techniker | Meister | Poliere mit PC-Erfahrung | Geräteführer mit PC-Erfahrung
Diese Seminarreihe führt entlang den verschiedenen Stationen einer Musterbaustelle auf unserem Demogelände.
In kleinen Teams werden konkrete und typische Aufgaben (für Geräteführer, Vermesser, Bauleiter und Poliere) aus Kanal- und Rohrleitungstiefbau, Straßenbau und GALA-Bau bearbeitet.
Das Seminar „Bauausführung“ beginnt beim Einrichten der Baustelle, erklärt den Einsatz von Maschinensteuerungen und endet beim Aufmaß. Die wesentlichen Arbeitsschritte werden herstellerunabhängig beschrieben, weshalb das Seminar auch für Teilnehmer interessant ist, die nicht den MTS-PILOT im Einsatz haben.
Abends besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen im kleinen Kreis mit unseren Referenten zu klären.
Besonderheiten
- Sie erwerben im Rahmen der Seminarreihe sämtliche Fachkenntnisse, die Sie für eine digitale Bauausführung benötigen.
- Wir stellen Ihnen ein Top-Demogelände mit 3D-Bagger und Rover und lassen Sie selbst an den Joystick.
- Die Schulungen wurden von Anwendern für Anwender entwickelt.
Kosten
- Das Blockseminar läuft über drei Tage und kostet 690,- € zzgl. MwSt. (inkl. Arbeitsmaterial und Pausenverpflegung sowie Abendessen am ersten Seminartag)
- Ab 3 Teilnehmern 10 % Ermäßigung
- Kunden mit Software-Pflegevertrag bei MTS erhalten 25 % Ermäßigung auf alle Seminare
Tag 1: 3D-Datenaufbereitung für Bauleiter und Geräteführer
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Pläne in Papier-, PDF- oder DXF-Format für die Nutzung auf Ihrem Bagger-ToughPad aufbereiten können.
Damit Sie ein Gefühl für die spätere Arbeit mit den 3DDaten bekommen, demonstrieren wir Ihnen diese zu Beginn des Seminars live am 3D-Bagger.
PCs werden gestellt.
Am Ende des Tages können Sie ...
- die Datenformate dxf, txt, csv, xml unterscheiden und verstehen
- Daten im CAD importieren, Layer aus- und einblenden sowie bearbeiten
- Daten im CAD aussortieren und ggf. bearbeiten
- ein digitales Geländemodell (DGM) im Straßenbau importieren und prüfen
- Modelle für Baugruben und Kanalgräben erstellen
- einen Symbolkatalog für die Aufmaße importieren
- mit den selbst erstellten Musterdaten in die Praxis des nächsten Seminartages starten
Abendprogramm
Beim gemeinsamen Abendessen im Gasthof Hirsch in Indelhausen werden die Bautrupps für den nächsten Tag festgelegt.
Tag 2: 3D-Bauausführung mittels 3D-Bagger und Rover
Dieses Seminar ermöglicht Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die digitale Bauausführung mittels satellitengestützter Maschinensteuerungen. Sie erfahren alles, was Sie wissen müssen, um eine 3D-Baggersteuerung auf Ihren Baustellen optimal einsetzen zu können – und zwar live am 3D-Bagger.
Den Wissensstand des Vermessers haben Sie dank der aufbereiteten Daten immer direkt im Zugriff.
Bagger und Rover werden gestellt und die Aufgaben werden praxisnah in kleinen Bautrupps gelöst.
Am Ende des Tages können Sie ...
- eine Basis aufstellen und Korrekturdaten selbst erzeugen
- eine Baustelle selbst lokalisieren
- die am Vortag aufbereiteten Daten importieren und für die Bauausführung verwenden
- Baugruben - Volumen- und Verdichtungsassistenten verwenden
- als evtl. Nicht-Baggerfahrer erfahren, wie sich eine 3D-Baggersteuerung beim Baggern verhält
- mit dem Rover Flächen und Gelände aufnehmen und berechnen
Tag 3: 3D-Abrechnung Aufmaße und Datenübergabe
Nach der Datenaufbereitung und der Bauausführung muss abgerechnet werden. Der Aufwand dafür ist bekanntermaßen erheblich.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie hier maßgeblich Zeit einsparen können: Die am Vortag erstellten Daten werden übernommen und in übersichtlicher Weise als Plan oder Aufmaß dargestellt.
Jede Gruppe entwickelt eine Daten-Mustervorlage, die in der eigenen Firma zum Einsatz kommen kann.
Es folgt ein Ausblick auf die Übernahme der Daten in den ISL-Baustellenmanager. PCs werden gestellt.
Am Ende des Tages können Sie ...
- die am Tag zuvor aufgenommenen Flächen- und Geländeaufnahmen ins MTS-CAD importieren und nachbearbeiten
- einfache Bestandspläne selbst erstellen
- Mengen ermitteln
- Mengen als REB ausgeben (prüfbares Aufmaß)
- Aufmaß einer Baugrube drucken
- mit dem PAL-Manager Messdaten sichten und prüfen
Unterkunft & Verpflegung
Die Übernachtung ist nicht im Seminarpreis enthalten. Wir sind gern bei der Vermittlung von Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort behilflich. Bitte teilen Sie uns ggf. Ihre diesbezüglichen Wünsche bei Ihrer Online-Anmeldung oder per Mail mit.
Teilnehmerzahl
Um Ihnen maximale Lernerfolge und optimale Lernbedingungen zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl bei allen Seminaren begrenzt.
Ausfall der Veranstaltung
Sollte aufgrund unvorhersehbarer Gründe ein Seminar ausfallen, verpflichten wir uns zur vollständigen Rückerstattung der Seminargebühren bzw. zur Vereinbarung eines Ersatztermins. STORNIERUNG Ihre Anmeldung zu Seminaren ist grundsätzlich verbindlich. Aus Kostendeckungsgründen müssen wir bei Stornierungen zwei Wochen vor Seminarbeginn den halben Seminarpreis und eine Woche vor Seminarbeginn die volle Seminargebühr in Rechnung stellen. Stornierungen teilen Sie uns darum bitte schriftlich mit.
Kleidung
Unsere Seminare sind sehr praxisnah und finden teilweise auf unserem Demogelände statt. Hierzu empfehlen wir wetterfeste Kleidung sowie Schuhe zum Wechseln. Bei unseren 3D-Winterschulungen sowie unserem Gerätetechnik-Seminar sind Sicherheitsschuhe vorgeschrieben.
Datenschutz
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung. Wenn Sie durch Ihre Anmeldung mit uns in Geschäftsverbindung treten, erheben wir folgende Informationen: FirmaOrganisation; bei natürlichen Personen: Anrede, Vorname, Nachname, eine gültige E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk), Informationen, die für die Eingehung einer Rechtsverbindung und die Durchführung von Rechtsgeschäften mit uns notwendig sind. Die Erhebung dieser Daten erfolgt:
- um Sie identifizieren zu können;
- um Sie angemessen beraten, schulen, beliefern und Gewerke erstellen zu können;
- zur Korrespondenz mit Ihnen;
- zur Rechnungsstellung.
Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken erforderlich. Weitergabe von Daten an Dritte: Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unsere AGB finden Sie hier.
Veranstaltung durch Dritte (Bildungspartner)
Wird das über uns gebuchte Seminar durch einen unserer Bildungspartner durchgeführt, gelten jeweils dessen Informationen zum Schutz Ihrer Daten.
Unsere Referenten
MTS-Akademie-Team
Wir haben in unseren eigenen Reihen hochkarätige Experten für die verschiedensten Themen, die ihr herstellerunabhängiges Spezialwissen als Referenten in unsere Seminare einbringen. Unser anhaltendes Unternehmenswachstum sorgt für eine stetige Erweiterung unserer Kompetenzen.
Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung
Experten aus der Praxis
Experten unserer Netzwerk-Partner
Unsere Übernachtungsmöglichkeiten in Hayingen im Überblick
Flair-Hotel Gasthof Hirsch
Wannenweg 2
72534 Hayingen - Indelhausen
Tel.: 07386 97780
Um unsere Sonderkonditionen in Anspruch zu nehmen, übernehmen wir gerne die Buchung für Sie. Teilen Sie uns einfach Ihre Buchungswünsche mit.

Saskja Küster
Telefon: +49 7386 9792-111
Fax: +49 7386 9792-200
saskja.kuester@mts-online.de