Vorgestellt wird beispielsweise, wie sich Verdichtung flächendeckend mittels automatisierten Zusammenspiels zwischen Steuerung und Anbaugerät in Form eines 3D-Verdichtungsprotokolls kontrollieren und nachweisen lässt. Die Standbesucher erfahren außerdem, wie Sie mittels innovativer Bodenaufbereitungs-Technologien bis zu 65 Prozent an Baukosten sparen können und wie das mobile Bodenlabor von MTS dabei unterstützen kann. Präsentiert wird überdies moderne Bodenaufbereitungstechnologie am Beispiel der MTS-Mini-Verdichter.
Flankierend zur allgemeinen Geräteausstellung bieten Pavillons und Themen-Stationen Raum für ausführlichen Austausch und Beratung rund ums Thema Automatisierung, Digitalisierung und BIM im kommunalen Verkehrswege- und Tiefbau.