Das Steuerungssystem navigiert das Raupenschild via Satellit und Neigungssensoren automatisch entlang eines digitalen Geländemodells. Beim Abgleich der jeweils aktuellen Soll- und Ist-Position des Schilds liefert die Steuerung präzise Führungsvorgaben für die Maschinenhydraulik.
So nivelliert die Raupe schnell und exakt auf Sollhöhe – und zwar sowohl auf ebenen, geneigten als auch dreidimensionalen Flächen. Baubegleitende Vermessunsarbeiten sowie zeit- und kostenintensive Nachprofilierungen können dadurch erheblich reduziert werden.
Im Ergebnis lassen sich mit unserer neuen 3D-Raupensteuerung vorgegebene Geländekonturen mit einer Genauigkeit von bis zu 1 cm und einer Produktivitätssteigerung von bis zu 50 Prozent erstellen.